Die Aktion findet am Samstag, den 16. März 2019 statt.
Start ist um 9.00 Uhr und der Treffpunkt für Mitglieder des ASVO ist am Sandloch.
Der Einsatz wird als Arbeitsstunden angerechnet.
Alle Beiträge
Die Aktion findet am Samstag, den 16. März 2019 statt.
Start ist um 9.00 Uhr und der Treffpunkt für Mitglieder des ASVO ist am Sandloch.
Der Einsatz wird als Arbeitsstunden angerechnet.
In diesem Jahr finden die Arbeitsdienste im Frühjahr an folgenden Tagen statt.
In der Kiesgrube endet das Angelverbot am 21.01.2019.
Bitte die Schonzeiten vor allem für Raubfische beachten und in den Sonderbestimmungen informieren.
An den kommenden Wochenenden finden die letzten Arbeitsdienste für dieses Jahr statt. Zusätzlich wird es einen Sonderarbeitsdienst am 27.10. an der Kiesgrube geben. Wir bitten die Mitglieder um ihre Anwesenheit und tatkräftige Unterstützung.
Für das aktuelle Kalenderjahr müssen mindestens 10 Arbeitsstunden abgeleistet werden, um die Fischerei-Berechtigungskarte für das Folgejahr zu erhalten, die zum Fischen an den Gewässern ermächtigt.
Datum | Tag | Uhrzeit | Was |
27.10. | Samstag | 09:00 | Sonderarbeitsdienst, Kiesgrube |
03.11. | Samstag | 09:00 | Arbeitsdienst |
10.11. | Samstag | 09:00 | Arbeitsdienst |
17.11. | Samstag | 09:00 | Arbeitsdienst |
Der Verein hatte im Frühjahr diesen Jahres einen Zuschuss aus Ehrenamtsmittel des Landkreises Mainz-Bingen für Sanierungsmaßnahmen an der Kiesgrube beantragt. Konkret geht es hierbei um eine Vertiefung der Wasserfläche.
Die Mittel sind nun genehmigt worden. Die untere Naturschutzbehörde sowie die SGD Süd haben unserem Vorhaben zugestimmt und die Maßnahme mit entsprechenden Auflagen genehmigt.
Wir befinden uns nun in der Umsetzungsphase und wollen die technischen Möglichkeiten mit den Mitgliedern diskutieren. Der Vorstand befasst sich am Samstag, 06. Oktober 2018 mit der Angelegenheit. Die Vorstandssitzung findet um 18.00 Uhr am Sandloch statt. Die Vorstandssitzung ist öffentlich. Das bedeutet, dass alle Mitglieder zu dieser Versammlung herzlich eingeladen sind und der Verein/ Vorstand ist für fachlich fundierte Ratschläge aus der Mitgliedschaft dankbar.
Wir werden, wie es anlässlich unserer Jahreshauptversammlung vereinbart wurde, darüber hinaus eine Mitgliederversammlung durchführen. Die Einladung erfolgt separat.
Bei dieser Gelegenheit möchten wir darauf aufmerksam machen, dass das Fischen an der Kiesgrube nach wie vor verboten ist. Wir sind bezüglich der schlechten Sauerstoffsituation aufgrund des Niedrigwassers noch nicht über dem Berg.
Vielen Dank für das Verständnis und für die Unterstützung.
Nach Beendigung der Sanierungsmaßnahmen werden wir hoffentlich die Situation der Kiesgrube deutlich verbessert haben.
Herzliche Grüße
Thomas Herzog
(1. Vorsitzender)
Aufgrund der langen Hitzeperiode ist die Belastung der Gewässer und der Fische extrem groß. Mit Hilfe des permanenten Einsatzes der Pumpe am Sandloch sind die Sauerstoffgehalte so, dass die Fische gut überleben können.
In der Kiesgrube ist die Situation ausgesprochen schwierig. Wegen der seit April bestehenden extrem warmen Witterung hat die Wassertemperatur den kritischen Wert von 28 Grad erreicht. Damit wurden bereits die Hechte und Barsche geschädigt.
Nur durch den massiven Einsatz der Oppenheimer Feuerwehr wurde ein größeres Fischsterben verhindert.
Zur Schonung der Fische und der Teiche ist ab sofort bis auf weiteres das Fischen in der Kiesgrube und insbesondere das Füttern an allen unseren Gewässer untersagt.
Gleichzeitig haben wir das Frauen- und Seniorenfischen abgesagt.
Wir bitten um Verständnis für diese notwendige Maßnahme und um Unterstützung.
Derzeit finden Gespräche mit den Naturschutzbehörden statt betreffs weiterer Sanierungen der Kiesgrube.
Hierfür ist in diesem Jahr bereits ein besonderer Arbeitseinsatz dort notwendig. Zu gegebener Zeit gibt es weitere Informationen hierzu.
Der Vorstand
Thomas Herzog
Alle Rekorde schlug das Sommerfest der Oppenheimer Angler an ihrem Vereinsgewässer Sandloch. Denn es war nicht nur das ausgesprochene Bilderbuchwetter, welches den Besucheransturm in eine nie dagewesene Höhe trieb, sondern auch das bekannt-beliebte Angebot knuspriger Backfische, Seefischfilet im Bierteig, sowie lecker geräucherter Forellen. Schlangen bildeten sich nicht nur an den Essenausgaben, wo die 250 Portionen Seelachsfilet, 50 Portionen Backfisch und 150 Forellen in Rekordzeit verkauft wurden, sondern auch an der Getränketheke hatten die Angler alle Hände voll zu tun. Und die insgesamt zwölf, mit Kaffee angebotenen, selbstgemachten Kuchen waren in nur einer halben Stunde weg.
Für die zahlreichen Gäste war es natürlich angenehm, unter den schattigen Eichen und neben dem idyllischen Angelgewässer Sandloch zu verweilen. Und für die zahlreichen Helfer des Vereines war es die Mühe wert, gerne bewirteten sie ihre Gäste und den ASVO erfüllte es mit Stolz, das inzwischen wohl größte Vereinsfest in Oppenheim veranstaltet zu haben.
Der ASVO weist deshalb schon auf seine nächste Veranstaltung, dem „Fischessen zum Herbstanfang“ am 16.September hin.
Nachdem sich die Angler des ASV Oppenheim mit einem zünftigen Abendessen gestärkt hatten, eröffnete Vorsitzender Thomas Herzog die Jahreshauptversammlung mit dem Bericht über die Aktivitäten des Vereines im vergangenen Jahr. Zugestimmt habe der Stadtrat dem Antrag des Vereines auf Ehrenamtsförderung, der nun zur Bewilligung an die Kreisverwaltung weitergereicht wurde. Mit Hilfe dessen soll das Vereinsgewässer Kiesgrube umweltfreundlich umgestaltet werden. Gelassen nehme der Verein die mittlerweile wieder verstummte Diskussion über einen Verkauf des Wäldchens an das Land zur Kenntnis. Alle im Oppenheimer Wäldchen befindlichen Gewässer seien an den ASVO verpachtet.
Zufriedenstellend seien die Veranstaltungen mit Fischessen gelaufen, mit dessen Einnahmen der Verein seine Finanzen verbessert.
Die Sonderbestimmungen wurden während der Versammlung besprochen und angepasst.
Zum nachlesen der Sonderbestimmungen:
https://www.asv-oppenheim.de/wp-content/uploads/Dokumente/Sonderbestimmungen
„Die Kasse stimmt“ befanden die Kassenprüfer, sodass Kassierer Heinz Hamm einstimmig entlastet werden konnte.
Geehrt mit Preisen wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Vereinsfischen, wo Waltraud Radu den ersten Preis holte, gefolgt von Günter Morch und Helmut Schnell.
Im Gewässer Kiesgrube und Sandloch wurden Karpfen und Schleien besetzt.
Liebe Anglerinnen,
liebe Angler,
hiermit möchten wir zur Jahreshauptversammlung am
Samstag, 21. April 2018 um 18.00 Uhr
im Feiersaal des Altenzentrum in Oppenheim einladen.
Tagesordnung:
Beschlüsse über:
Anträge bitten wir bis spätestens bis zum 18.04.2018 bei Franz Bingenheimer, Morgenweide, Oppenheim schriftlich einzureichen.
Im Vergleich zum Vorjahr haben sich die Sonderbestimmungen nicht verändert und werden aus Gründen der Papiereinsparung nicht verteilt. Dies gilt ebenfalls für den Kassenvoranschlag.
Sämtliche Unterlagen sind für Mitglieder über das Internet abrufbar.
Die Informationen des Vereins erfolgen bereits und künftig verstärkt über das Internet. Bitte nutzt die Möglichkeit des elektronischen Newsletters. Eine Anmeldung ist über die Webseite möglich. Anmeldung Newsletter.
Download Terminplan und Sonderbestimmungen.
Bezüglich der Pappeln im Bereich der Kiesgrube (Rheinseite) wurden die ersten Gespräche im Januar diesen Jahres geführt. Wegen der bekannten politischen Situation in Oppenheim sind derzeit weitere verbindliche Absprachen schwierig. Insofern untersagen wir die Übernachtung im Gefahrenbereich (Kiesgrube Rheinseite) dieser Bäume. Grundsätzlich wird auf die Gefahr von Astbruch an allen Gewässern hingewiesen.
Für Essen und Trinken anlässlich der Jahresversammlung ist zum Selbstkostenpreis gesorgt.
Wir bitten um zahlreiches Erscheinen zur Versammlung und verbleiben Petri Heil!
Thomas Herzog Dieter Rüdiger
(Vorsitzender) (2. Vorsitzender)
Die Aktion findet am Samstag, den 10. März 2018 statt.
Start ist um 9.00 Uhr und der Treffpunkt die Polizeistation Oppenheim.
Die Einladung kann hier eingesehen werden: Download
Der Angelsportverein Oppenheim 1925 e.V. stellt Links zu Websites anderer Organisationen zur Verfügung, um Besuchern bestimmte Informationen bereitzustellen. Ein Link stellt keine Zustimmung zu Inhalten, Standpunkten, Richtlinien, Produkten oder Dienstleistungen dieser Website dar. Sobald Sie zu einer anderen Website wechseln, die nicht von Angelsportverein Oppenheim 1925 e.V. gepflegt wird, unterliegen Sie den Nutzungsbedingungen dieser Website, einschließlich, aber nicht beschränkt auf deren Datenschutzrichtlinie.
Click the link above to continue or CANCEL