Jahresabschlussfeier 2012

Bericht zur Jahresabschlussfeier 2012

Weihnachtlich dekoriert war der Winzerausschank im Rathaus für die Mitglieder des Oppenheimer Angesportvereines, anlässlich ihrer diesjährigen Jahresabschlußfeier. Ein reichhaltiges Büfett, dazu von den Anglerfrauen zubereitete leckere Salate und ein süßer Nachtisch sorgten ebenso wie die große Auswahl an Getränken für gute Stimmung.

Vorsitzender Thomas Herzog ließ das zu Ende gehende Jahr Reveue passieren und  bedankte sich bei Vorstand und Mitgliedern für die geleistete Arbeit. Er wies darauf hin, das es im Gewässer Sandloch, nach dem verheerenden Fischsterben im August 2011 wieder gute Wasserverhältnisse gibt. Deshalb wurde vor wenigen Wochen wieder Fischbesatz vorgenommen, weshalb es derzeit auch ein Angelverbot in diesem Gewässer gibt.

Vier gut besuchte Fischessen führte der Verein durch, ebenso wurden bei einer schönen Feier am Sandloch viele Mitgieder für langjährige Vereinstreue und Vorstandsarbeit geehrt. Ein Höhepunkt war der Busausflug ins lothringische Metz, deshalb soll im nächsten Jahr wieder eine eine Busreise, diesmal nach Straßburg unternommen werden. Nach ausgiebiger Stärkung am Büfett nahm Herzog die Ehrung der diesjährigen Vereinsmeister vor: 1. Platz Dieter Rüdiger, 2. Karl Heinz Körner, 3. Hans Werner Radu, 4. Helmut Schnell. 5. Bruno Müller, 6. Waltraud Radu, 7. Dieter Bialaß, 8.Werner Friedrich, 9. Günter Morch und 10. Andreas Sowula.

Bild: Die Vereinsmeister des ASVO 2012.

Vereinsehrung

Ehrung für lange Vereinszugehörigkeit in 2012

Alles passte hervorragend zusammen: das idyllische Vereinsgelände des Angelsportvereines Oppenheim am Sandloch, ein hervorragendes Büffet, an welchem die Gäste sich mit den unterschiedlichsten Köstlichkeiten bedienen konnten, sowie den gut gekühlten Getränken bei sommerlichen Temperaturen! Anlaß waren Ehrungen die der ASVO zahlreichen Mitgiedern für lange Vereinszugehörigkeit und Vorstandsarbeit durchführte. Vorsitzender Thomas Herzog, der selbst schon auf 30 jährige Tätigkeit in dieser Funktion zurückblicken konnte hielt für jeden eine persönlich Laudatio. Und im Anschluß an die Ehrungen saß man noch lange beisammen unter den Schatten spendeten Eichen am Anglerweiher und erzählte von den guten alten Zeiten.

Für 70 jährige aktive Vereinszugehörigkeit wurde Karl Bals geehrt, ohne dessen ständige handwerkliche Unterstützung es der Verein wesentlich schwerer hätte. Für 25 jährige Vostandstätigkeit wurden Marliese Bingenheimer und Heinz Borngässer mit dem Vollkranz in Gold geehrt. Mit dem Halbkranz in Gold wurden für mehr als 10 jährige Voirstandstätigkeit Ilse Rüdiger, Helmut Schnell, Andreas Trinkl, Günter Morch und Franz-Rudolf Bingenheimer geehrt. Den Vollkranz in Silber bekam Hans Schmidt für die Pressearbeit des Vereines.

Das goldene Vereinsabzeichen erhielten für 50 jährige Mitgiedschaft Helmut Kessel und Heinz Bien und den Vollkranz in silber für 40 Jahre Vereinstreue bekamen Herbert Kraus, Gerold Friedrich, Wilfried Kemmet, Dieter Koster, Kurt Hensel, Hans- Ullrich Schoch, Peter Hammel, Rudolf Laufersweiler, Franz Meudt, Karl Pöschel, Josef Reinbott und Reiner Schickling.  Den Halbkranz in silber, für 25 jährige Mitgiedschaft bekamen Karl-Heinz Körner, Marcus Körner, Dieter Mathes, Hans Schmidt, Karl Boller, Heinz Borngässer, Friedlinde Körner, Franz-Josef Mathes, Peter Christ, Elisabeth Gardt, Peter Rot und Kristine Schnell.

Bild: Die zur Ehrung erschienenen ASVO- Mitglieder stellen sich zum Gruppenfoto.